Startseite » Shop » Deutschland (N-29)

Deutschland (N-29)

15,92

Einzigartige Kunst zum Anfassen – Hochwertige Handwerkskunst!

  • Häkchen Hochwertiges Material
  • Häkchen Exklusivität
  • Häkchen Historische Bedeutung
  • Häkchen Sicherheit bei der online-zahlung
Sicherheit bei der online-zahlung
  • Visa Karte
  • MasterCard
  • American Express
  • Discover Card
  • PayPal

Häufig gestellte Fragen …

  • exklusive Dekoration
  • beliebtes Souvenir
  • ein außergewöhnliches Geschenk
  • pädagogisches Spielzeug
  • visuelle Reize im Schulunterricht
  • ein Abenteuer zu finden, was alles auf diesem schönen Dokument gezeichnet ist
  • dokumentiert unersetzlich die Geschichte
  • Es hat eine perfekte Darstellungsqualität für jede Dimension, in der es in unserem Webshop erhältlich ist.
  • Es ist hochauflösend gedruckt und die Buchstaben sind unter einer Lupe lesbar.
  • WIR machen KEINE verschwommenen und unscharfen Übertreibungen.
  • hochwertiger Druck
  • auf Spezialpapier
  • Wachsen von Hand Technik

Details und Kontext der Originalkarte

Kurze Beschreibung der Karte:

Diese Karte namens „Germania Veteris Nova Delineatio“ aus dem Jahr 1650 ist das Werk des niederländischen Kartographen Johannes Janssonius. Es stellt das historische Gebiet des alten Deutschlands, bekannt als Germania, detailliert dar, einschließlich Naturmerkmalen, Städten und regionalen Grenzen. Die allegorischen Verzierungen und der künstlerische Rahmen machen die Karte zu einem wahren Meisterwerk barocker Kartographie.

Jahr des Originals:

1650

Autor des Originals:

Johannes Janssonius (1588–1664), bekannter niederländischer Kartograph und Verleger.

Ausstellungsort:

Amsterdam, Niederlande.

Technik:

Kupferstich mit von Hand hinzugefügten Farben, typisch für hochwertige Karten des 17. Jahrhunderts.

Inhalt:

Karte des alten Deutschlands: Die Karte bietet eine detaillierte Ansicht der Region Germania, einschließlich der großen Flüsse wie Rhein, Donau und Elbe sowie der Gebirgszüge und ausgedehnten Wälder, die die Geographie des Gebiets prägten. Grenzen der Regionen: Die Grenzen antiker Regionen, darunter Germanien, Gallien und Pannonien, sind klar markiert, was es ermöglicht, territoriale Beziehungen im Zeitalter des Römischen Reiches zu verstehen. Dekorative Elemente: Illustrative Rahmen mit allegorischen Figuren und Wappen bereichern die Karte und unterstreichen die historische und kulturelle Bedeutung dieser Region. Toponyme und Stämme: Die Karte enthält eine detaillierte Liste antiker Toponyme und Stämme und bietet wertvolle historische Einblicke in das demografische und kulturelle Bild Germaniens während der Römerzeit.

Historischer Kontext:

Die Karte zeigt Germanien zur Zeit des Römischen Reiches mit Schwerpunkt auf historischen Stämmen, Flüssen und natürlichen Grenzen. Johannes Janssonius nutzte historische Quellen, um die Region im Kontext römischer Eroberungen und Interaktionen mit germanischen Stämmen darzustellen. Solche Karten waren bei europäischen Geschichtswissenschaftlern und Sammlern beliebt.

Bedeutung und Wert:

Historischer Wert: Die Karte ist eine wertvolle Ressource für das Verständnis der antiken Geographie Germaniens und bietet Einblicke in die Interpretation europäischer Kartographen des 17. Jahrhunderts auf der Grundlage römischer Quellen. Ästhetischer Wert: Reich verziert mit allegorischen Illustrationen, künstlerischen Rahmen und detaillierten Darstellungen von Regionen ist die Karte nicht nur ein funktionales historisches Dokument, sondern auch ein äußerst attraktives Kunstwerk. Seltenheit: Als Teil des Oeuvres von Johannes Janssonius, einem der bedeutendsten Kartographen des 17. Jahrhunderts, gehört die Karte zu den begehrtesten und wertvollsten Exemplaren historischer Karten und ist bei Sammlern und Historikern beliebt.

Auf jeder Karte befindet sich eine Deklaration mit wichtigen Angaben wie dem Jahr der Erstellung des Originals, was sie darstellt, wer die Karte erstellt hat und wo sie angefertigt wurde:

Janson, 1650. Karte von Mittel- und Westeuropa, Deutschland.

Ein paar Vorschläge für die Gestaltung …

Stara karta, Deutschland (N-29)

Bordeaux

Rahmen: 2,8 cm – 3 cm
Museumsglas mit Antireflexbeschichtung

Stara karta, Deutschland (N-29)

Braun

Rahmen: 2,8 cm – 3 cm
Museumsglas mit Antireflexbeschichtung

Stara karta, Deutschland (N-29)

Burgunder mit Olivenpasspartout

Rahmen: 2,2 cm
Passepartout: 4–6 cm
Antireflektierendes Museumsglas

Stara karta, Deutschland (N-29)

Gold mit burgunderfarbenem Passpartout

Rahmen: 2,2 cm
Passepartout: 4–6 cm
Antireflektierendes Museumsglas

Verpackung für Bestellungen aus dem Webshop

Handgefertigte Repliken alter Karten, sorgfältig in Rollen und Umschlägen verpackt, bereit für die Lieferung an den Kunden:

Stare karte u tuljcima posložene u kuvertu, spremne za slanje nakon kupovine kupca
Stare karte u tuljcima posložene u kuvertu, spremne za slanje nakon kupovine kupca

Ähnliche Karten aus dem Angebot:

  • Sammlung – Kroatien im Laufe der Jahrhunderte, 5 Karten, auf Leinwand, gerahmt

    450.22

  • Sammlung – Adria und Mittelmeer, 5 Karten, Leinwand auf Rahmen

    450.22

  • Sammlung – Istrien und Kvarner, 5 Karten, auf Leinwand, gerahmt

    450.216

  • Schenken Sie Geschichte