Startseite » der Markt » Istrien auf der Karte von Peutinger (N-70)

Istrien auf der Karte von Peutinger (N-70)

15,92303,72

Einzigartige Kunst zum Anfassen – Hochwertige Handwerkskunst!

  • Häkchen Hochwertiges Material
  • Häkchen Exklusivität
  • Häkchen Historische Bedeutung
  • Häkchen Sigurnost u online plaćanju
Sicherheit bei der online-zahlung
  • Stripe
  • Visa Karte
  • MasterCard
  • American Express
  • Discover Card
  • Stara karta,
  • Stara karta,

Häufig gestellte Fragen …

  • exklusive Dekoration
  • beliebtes Souvenir
  • ein außergewöhnliches Geschenk
  • pädagogisches Spielzeug
  • visuelle Reize im Schulunterricht
  • ein Abenteuer zu finden, was alles auf diesem schönen Dokument gezeichnet ist
  • dokumentiert unersetzlich die Geschichte
  • Es hat eine perfekte Darstellungsqualität für jede Dimension, in der es in unserem Webshop erhältlich ist.
  • Es ist hochauflösend gedruckt und die Buchstaben sind unter einer Lupe lesbar.
  • WIR machen KEINE verschwommenen und unscharfen Übertreibungen.
  • hochwertiger Druck
  • auf Spezialpapier
  • Wachsen von Hand Technik

Details und Kontext der Originalkarte

Kurze Beschreibung der Karte:

Wir präsentieren Ihnen einen Ausschnitt aus Peutingers Karte aus dem Jahr 1598, die das Gebiet Istriens und Roms zeigt. Diese Karte ist eine Nachbildung einer antiken römischen Straßenkarte, bekannt als Tabula Peutingeriana, die aus dem 3. oder 4. Jahrhundert stammt.

Jahr des Originals:

1598

Autor des Originals:

Marcus Welser, ein deutscher Humanist und Historiker, der als Erster eine vollständige Version der Peutinger-Karte veröffentlichte.

Ausstellungsort:

Augsburg, Deutschland

Technik:

Kupferstich, der eine präzise und detaillierte Darstellung geographischer Elemente ermöglicht.

Inhalt:

Die Karte zeigt ein Netz römischer Straßen, die verschiedene Teile des Reiches verbinden, darunter Istrien und Rom. Dargestellt sind Bahnhöfe, Städte und die Entfernungen zwischen ihnen, was einen Einblick in die damalige Verkehrsinfrastruktur gibt.

Historischer Kontext:

Die Tabula Peutingeriana ist die einzige erhaltene römische Straßenkarte, die das Straßennetz von Großbritannien nach Indien zeigt. Die ursprüngliche Karte wurde um das Jahr 340 erstellt und ihr Autor war möglicherweise der römische Kartograph Kastoria. Die Karte wurde um 1489 im Kloster Tegernsee entdeckt und später nach Konrad Peutinger benannt, dem deutschen Humanisten, der sie erstmals untersuchte.

Bedeutung und Wert:

Diese Karte ist ein wichtiges historisches Dokument, das präzise geografische Informationen mit künstlerischer Darstellung verbindet. Repliken solcher Karten dienen als wertvolle Lehrmaterialien und dekorative Elemente, die den historischen Geist des antiken Roms hervorrufen.

Auf jeder Karte befindet sich eine Deklaration mit wichtigen Angaben wie dem Jahr der Erstellung des Originals, was sie darstellt, wer die Karte erstellt hat und wo sie angefertigt wurde:

Als Teil der Karte von Peutinger zeigt sie Istrien und Rom. Es enthält die Originalbeschreibung einer Nachbildung von Ortelius, die 1598 veröffentlicht wurde.

Verpackung für Bestellungen aus dem Webshop

Handgefertigte Repliken alter Karten, sorgfältig in Rollen und Umschlägen verpackt, bereit für die Lieferung an den Kunden:

Stare karte u tuljcima posložene u kuvertu, spremne za slanje nakon kupovine kupca
Stare karte u tuljcima posložene u kuvertu, spremne za slanje nakon kupovine kupca

Ähnliche Karten aus dem Angebot:

  • Stara karta, Istrien (N-1)

    Istrien, Petar Kopić (N-1)

    15.92

  • Stara karta, Istrien (N-2)

    Istrien, Blaeu (N-2)

    15.92

  • Stara karta, Kroatien, Region Zadar (N-4)

    Kroatien, Region Zadar (N-4)

    15.92

  • Stara karta, Zadar und Dalmatien (N-5)

    Zadar und Dalmatien (N-5)

    15.92